Nachrichten: Gemeinsame Agrarpolitik (GAP): Agrarsubventionen

23.05.2023

Agrarsubventionen 2022: Top-Empfänger und Liste online »

Agrarsubventionen 2022
Landwirte erhalten Agrarzahlungen 2022 vor Jahresende 26.12.2022

Agrarzahlungen noch vor Jahresende ausbezahlt »


Berlin - Landwirtschaftliche Betriebe in mehreren Bundesländern haben die EU-Agrarsubventionen noch vor Weihnachten ausgezahlt bekommen.  weiter »
Agrarzahlungen 23.12.2022

Landwirtschaftsunternehmen in Brandenburg erhalten Direktzahlungen vor Weihnachten »


Potsdam - Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz zahlt vor Weihnachten Direktzahlungen in Höhe von rund 329,6 Millionen Euro an Brandenburgische und Berliner Landwirtschaftsunternehmen.  weiter »
Agrarsubventionen 05.07.2022

EU-Rechnungshof mahnt mehr Kontrolle bei Agrarsubventionen an »


Brüssel/Luxemburg - Die EU-Kommission sollte nach Ansicht des Europäischen Rechnungshofs stärker gegen Betrug in der milliardenschweren EU-Agrarpolitik vorgehen.  weiter »
Agrarsubventionen 2021 Karte 30.05.2022

Empfänger der EU-Agrarsubventionen 2021: Die Spannweite reicht von 3 Cent bis 14.374.680,49 Euro »


Stuttgart - Die Übersichtskarte und Liste der Empfänger von EU-Agrarsubventionen 2021 ist jetzt vollständig online auf proplanta.de verfügbar.  weiter »
Agrarzahlungen 2021 veröffentlicht 25.05.2022

Agrarzahlungen 2021 veröffentlicht »


Stuttgart - Proplanta hat die aktuellsten Daten der Bundesanstaltfür Landwirtschaft und Ernährung (BLE) vom 24.05.2021 wieder detailliert ausgewertet und alle Empfänger der Agrarsubventionen 2021 online veröffentlicht.  weiter »
Agrarsubventionen 25.05.2022

Deutsche Agrarpolitik soll nach EU-Kritik grüner werden »


Brüssel - Nach deutlicher Kritik der EU-Kommission soll ein milliardenschwerer deutscher Strategieplan für künftige Agrarsubventionen «grüner» werden.  weiter »
24.05.2022

Agrarsubventionen 2021: Top-Empfänger und Liste jetzt online »

Agrarsubventionen 2021
Agrarsubventionen Ungarn 08.05.2022

Ungarn drohen Einschnitte bei den Agrarzahlungen aus Brüssel »


Brüssel - Ungarn könnten bald Einschnitte bei den Zahlungen aus dem Haushalt der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) drohen.  weiter »
EU-Agrarzahlungen 20.12.2021

Landwirte erhalten Direktzahlungen vor Weihnachten »


Bonn - Landwirte in mehreren Bundesländern werden die EU-Agrarbeihilfen noch vor Weihnachten auf ihren Konten erhalten.  weiter »
Agrarsubventionen Verteilung 31.10.2021

Agrarbeihilfen: EU-Landwirtschaftspolitiker fordern schärfere Kontrollen »


Brüssel - Für mehr Transparenz bei der Vergabe der Gelder im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und schärfere Kontrollen haben sich mehrere Abgeordnete des Landwirtschaftsausschusses im Europaparlament ausgesprochen.  weiter »
Agrarzahlungen EU Auszahlungsfehler 31.10.2021

Agrarzahlungen 2020: Ausschüttung ohne signifikante Fehlerquote »


Luxemburg - Bei der Auszahlung von Geldern aus dem EU-Agrarhaushalt kommt es nach wie vor zu nur unterdurchschnittlich wenigen Fehlern.  weiter »
Kappung der Direktzahlungen 25.07.2021

Spanien plant Kappung der Direktzahlungen »


Madrid - Im Rahmen der nationalen Umsetzung der zukünftigen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) plant Spaniens Landwirtschaftsminister Luis Planas eine Kappung der Direktzahlungen.  weiter »
THG-Emissionen 27.06.2021

Machen Agrarsubventionen die Landwirtschaft wirklich klimafreundlicher? »


Luxemburg - Die zwischen 2014 und 2020 von der Europäischen Union gezahlten Agrarsubventionen haben nicht dazu geführt, dass die Landwirtschaft weniger Treibhausgase ausstößt.  weiter »
Agrargelder 23.06.2021

Landkreis Vechta erhält die meisten EU-Agrargelder je Fläche »


Köln - Der Landkreis Vechta in Niedersachsen profitiert gemessen an seiner Größe am meisten von Agrargeldern aus Brüssel.  weiter »
Direktzahlungen Bayern 2020 12.06.2021

Größte Empfänger von Direktzahlungen in Bayern 2020 »


Stuttgart - Aufgrund der Europäischen Transparenzinitiative sind seit 2012 alle EU-Mitgliedstaaten verpflichtet, bis spätestens 31. Mai jeden Jahres die Begünstigten von EU-Agrarzahlungen für das zurückliegende EU-Haushaltsjahr im Internet zu veröffentlichen.  weiter »
Agrarsubventionen 2020 Baden-Württemberg 04.06.2021

Größte Empfänger von Direktzahlungen in Baden-Württemberg 2020 »


Stuttgart - Aufgrund der Europäischen Transparenzinitiative sind seit 2012 alle EU-Mitgliedstaaten verpflichtet, bis spätestens 31. Mai jeden Jahres die Begünstigten von EU-Agrarzahlungen für das zurückliegende EU-Haushaltsjahr im Internet zu veröffentlichen.  weiter »
Agrarzahlungen - Direktzahlungen Liste + Empfänger 2020 30.05.2021

Liste aller Empfänger von Agrarzahlungen 2020 veröffentlicht »


Stuttgart - Proplanta hat die Liste aller Empfänger von Agrarsubventionen 2020 veröffentlicht.  weiter »
26.05.2021

Agrarsubventionen 2020: Proplanta veröffentlicht Liste und Top-Empfänger »

Agrarsubventionen 2020 - Alle Empfänger im Überblick
Direktzahlungen Betrug 20.12.2020

Direktzahlungen laden zum Betrug ein »


Brüssel - Aus haushaltskontrollpolitischer Perspektive sind die Direktbeihilfen der Ersten Säule nach Ansicht des Europaabgeordneten Daniel Freund eines der Hauptprobleme der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP).  weiter »
Weitere Online-Angebote von Proplanta:
© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.